top of page

AC-Physiotherapie

Warum eine Kraftmessung unverzichtbar für die Therapie ist.

  • info2769827
  • 31. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Die Muskelkraft stellt einen wichtigen Aspekt der Belastbarkeit stellt dar und ist somit auch ein großer Faktor in der Auswahl der Therapieform und der Betreuung der Patient*innen.

Laut dem Best Practice Journal zählt eine Muskelschwäche, gerade im Seitenvergleich, zu den größten Risikofaktoren einer Verletzung. Dies wurde sowohl 2018 für die Rotatorenmanschette (Schulter) bestätigt. Als auch 2019 für die Bänderstrukturen am Kniegelenk.

Problematisch ist es, dass man weder durch das bloße Anschauen, noch durch das Anfassen eines Muskels, eine objektive Meinung bilden kann.

Um die Therapie wirklich messbar und damit zuverlässig zu gestalten, haben wir uns für einen Kraftmesser entschieden. Patienten*innen wissen, wo Sie starten und wie Viel Kraft, die Sie noch benötigen, damit Sie Ihre Beschwerden lindern können loswerden.

 
 
 

Comentarios


bottom of page