top of page

OPED - Entwickelt von Experten aus Medizin und Sport

Dieser Mini-Sensor, welcher für die Messung am Knie befestigt wird, steht für eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlichem Test und Übungsprogramm. Durch solche funktionsbasierten Tests können Verletzungen des Kniegelenks erwiesenermaßen um 27% reduziert werden, Rupturen des vorderen Kreuzbandes sogar um 51%. Das Gerät kann somit unterstützend für die Prävention und zur optimalen Steuerung der Rehabilitation eingesetzt werden.

Functional Movement Screen
(FMS)

Der Functional Movement Screen (FMS) wird weltweit von Therapeuten und Trainern angewendet, um in kürzester Zeit eine umfassende Analyse zu den Stärken und Schwächen eines Athleten und seinen grundlegenden Bewegungsmustern zu erhalten. Der Screen zielt also darauf ab, Risiken präventiv zu erkennen, bevor sie Symptome verursachen.

Sie haben allgemeine Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns! Unser Team kümmert sich schnellstmöglich um Ihr persönliches Anliegen!

Kontaktformular

Physio Scan

Durch PhysioScan werden nicht nur Probleme am betroffenen Gelenk, sondern des ganzen Körpers und der Muskelschlingen aufgezeigt. Durch direktes Feedback und detaillierten Daten eines Scans können individuelle Übungen in den Trainingsplan eingefügt werden. Dies fördert nicht nur den Heilungsprozess, sondern stärkt auch das Vertrauen in die Therapie.

Meloq easy force Kraftmesser

EasyForce ermöglicht es Therapeuten, die Wirksamkeit einer Behandlung rasch, objektiv und präzise zu beurteilen. Anhand der gemessenen Spitzen- und Durchschnittskraftwerte können Behandlungsfortschritte identifiziert und überwacht werden, was die Motivation der Patienten steigert und den Erfolg der Therapie kontrolliert.

bottom of page