top of page

AC-Physiotherapie

Ein klares Indiz ab wann manuelle Therapie die zweite Wahl sein sollte (Patientenbeispiel)

Manuelle Therapie kann bei vielen Beschwerden hilfreich sein, aber sie ist nicht immer die beste Wahl während der Physiotherapie. Ein Grund ist, dass sie sich hauptsächlich auf die kurzfristige Linderung von Schmerzen und die Verbesserung der Mobilität eine Gelenkes konzentriert, anstatt die zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden zu behandeln.

Patienten benötigen oft ergänzende Übungen und eine langfristige Strategie, um muskuläre Dysbalancen und Fehlhaltungen zu korrigieren. So auch hier bei diesem Patienten. Alle 5 Teile des Gelenks waren passiv frei beweglich. Dies bedeutet, dass man nicht lange oder gar nicht manuell am Patienten arbeiten sollte, da die Ursache etwas anderes als ein “steifes” Gelenk ist.


Zusätzlich kann Manuelle Therapie bei bestimmten Bedingungen, wie akuten Entzündungen oder instabilen Gelenken, kontraindiziert sein und mehr Schaden als Nutzen bringen. Eine umfassende Physiotherapie sollte daher eine Kombination verschiedener Ansätze beinhalten, um eine nachhaltige Genesung zu gewährleisten.


PS: Mit dem Patienten wurde 30 Minuten vorwiegend an seinem Schulterblatt-Rhythmus gearbeitet und nicht manuell-therapeutisch.



Ein Video, was wir den Patient*innen gerne empfehlen finden Sie hier:




 
 
 

Comments


bottom of page